PROTECTION DES BIENS CULTURELSLa protection des biens culturels comprend toutes les mesures visant à protéger le patrimoine culturel de l’humanité contre la perte, le vol ou la destruction.
|
À PROPOS DE NOUSLa Société Suisse pour la Protection des Biens Culturelsest une association professionnelle indépendante et interdisciplinaire.
|
CE QUE NOUS FAISONDepuis 1964, elle encourage les échanges professionnels pour la protection des biens culturels sur un plan local, régional et mondial.
|
NOUVELLES
30.10.2020 - Studie «Volkswirtschaftliche Aspekte des gebauten Kulturerbes in der Schweiz» von BAK Economics Basel
Baudenkmäler sind wirtschaftlich relevant. So entstehen «Spillover-Effekte» für die Kultur- und Tourismuswirtschaft und auch Impulse für das Gewerbe durch Investitionen in die Erhaltung des Kulturerbes.
17. November 2020 - Die Podiumsdiskussion wird verschoben. 27. Europäischer Tag des Denkmals in der Schweiz: Das ArchitekturForum Bern diskutiert unter dem Titel "Lebendiges Weltkulturerbe Bern" mit Expert*innen aus Architektur, Soziologie, Denkmalpflege und Raumplanung.
Weitere Informationen: info@nike-kulturerbe.ch
https://www.nike-kulturerbe.ch/de/hereinspaziertch-denkmaltage/
Baudenkmäler sind wirtschaftlich relevant. So entstehen «Spillover-Effekte» für die Kultur- und Tourismuswirtschaft und auch Impulse für das Gewerbe durch Investitionen in die Erhaltung des Kulturerbes.
17. November 2020 - Die Podiumsdiskussion wird verschoben. 27. Europäischer Tag des Denkmals in der Schweiz: Das ArchitekturForum Bern diskutiert unter dem Titel "Lebendiges Weltkulturerbe Bern" mit Expert*innen aus Architektur, Soziologie, Denkmalpflege und Raumplanung.
Weitere Informationen: info@nike-kulturerbe.ch
https://www.nike-kulturerbe.ch/de/hereinspaziertch-denkmaltage/
27. Juli 2020
STUDIENGANG KULTURGÜTERSCHUTZ
Die Donau-Universität Krems (DUK) bietet ab Herbst 2020 einen Master-Studiengang Kulturgüterschutz an. In sechs Semestern erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des angewandten Kulturgüter- und Denkmalschutzes.
STUDIENGANG KULTURGÜTERSCHUTZ
Die Donau-Universität Krems (DUK) bietet ab Herbst 2020 einen Master-Studiengang Kulturgüterschutz an. In sechs Semestern erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des angewandten Kulturgüter- und Denkmalschutzes.
7. Juni 2020
56. GENERALVERSAMMLUNG DER SGKGS
Aufgrund der besonderen Lage wird die 56. GV auf schriftlichem Weg durchgeführt. Mitglieder der SGKGS finden die Dokumente im internen Bereich.
56. GENERALVERSAMMLUNG DER SGKGS
Aufgrund der besonderen Lage wird die 56. GV auf schriftlichem Weg durchgeführt. Mitglieder der SGKGS finden die Dokumente im internen Bereich.