KULTURGÜTERSCHUTZDer Kulturgüterschutz umfasst sämtliche Massnahmen zum Schutz des kulturellen Erbes der Menschheit vor Verlust, Diebstahl oder Zerstörung.
|
WER WIR SINDDie Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz ist ein unabhängiger und interdisziplinärer Fachverband.
|
WAS WIR TUNSeit 1964 fördern wird den fachlichen Austausch über den Schutz von Kulturgut auf lokaler, regionaler und globaler Ebene.
|
AKTUELLES
29.01.2021 Hinweis auf eine Veranstaltung von NIKE: 24.-25.03.2021 DIGIARCH2021 - Kulturerbe im digitalen Zeitalter
22.01.2021 Die Fachtagung der SGKGS 2021 wird aufgrund der aktuellen Situation verschoben.
30.10.2020 - Studie «Volkswirtschaftliche Aspekte des gebauten Kulturerbes in der Schweiz» von BAK Economics Basel
Baudenkmäler sind wirtschaftlich relevant. So entstehen «Spillover-Effekte» für die Kultur- und Tourismuswirtschaft und auch Impulse für das Gewerbe durch Investitionen in die Erhaltung des Kulturerbes.
17. November 2020 - Die Podiumsdiskussion wird verschoben. 27. Europäischer Tag des Denkmals in der Schweiz: Das ArchitekturForum Bern diskutiert unter dem Titel "Lebendiges Weltkulturerbe Bern" mit Expert*innen aus Architektur, Soziologie, Denkmalpflege und Raumplanung.
Weitere Informationen: info@nike-kulturerbe.ch
22.01.2021 Die Fachtagung der SGKGS 2021 wird aufgrund der aktuellen Situation verschoben.
30.10.2020 - Studie «Volkswirtschaftliche Aspekte des gebauten Kulturerbes in der Schweiz» von BAK Economics Basel
Baudenkmäler sind wirtschaftlich relevant. So entstehen «Spillover-Effekte» für die Kultur- und Tourismuswirtschaft und auch Impulse für das Gewerbe durch Investitionen in die Erhaltung des Kulturerbes.
17. November 2020 - Die Podiumsdiskussion wird verschoben. 27. Europäischer Tag des Denkmals in der Schweiz: Das ArchitekturForum Bern diskutiert unter dem Titel "Lebendiges Weltkulturerbe Bern" mit Expert*innen aus Architektur, Soziologie, Denkmalpflege und Raumplanung.
Weitere Informationen: info@nike-kulturerbe.ch
27. Juli 2020
STUDIENGANG KULTURGÜTERSCHUTZ
Die Donau-Universität Krems (DUK) bietet ab Herbst 2020 einen Master-Studiengang Kulturgüterschutz an. In sechs Semestern erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des angewandten Kulturgüter- und Denkmalschutzes.
STUDIENGANG KULTURGÜTERSCHUTZ
Die Donau-Universität Krems (DUK) bietet ab Herbst 2020 einen Master-Studiengang Kulturgüterschutz an. In sechs Semestern erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des angewandten Kulturgüter- und Denkmalschutzes.
7. Juni 2020
56. GENERALVERSAMMLUNG DER SGKGS
Aufgrund der besonderen Lage wird die 56. GV auf schriftlichem Weg durchgeführt. Mitglieder der SGKGS finden die Dokumente im internen Bereich.
56. GENERALVERSAMMLUNG DER SGKGS
Aufgrund der besonderen Lage wird die 56. GV auf schriftlichem Weg durchgeführt. Mitglieder der SGKGS finden die Dokumente im internen Bereich.