AKTUELLES
12. Mai 2022
Die SGKGS hat ein neues Co-Präsidium
Die 58. Generalversammlung hat Nelly Cauliez und Flavio Häner in das Präsidium der SGKGS gewählt.
Mit dem neuen Co-Präsidium ist die SGKGS gut aufgestellt, um über fachliche, sprachliche und politische Grenzen hinweg den KGS zu fördern. Die SGKGS bedankt sich bei Regula Steinhauser für ihre Arbeit.
Mitteilung des Co-Präsidiums
Die SGKGS hat ein neues Co-Präsidium
Die 58. Generalversammlung hat Nelly Cauliez und Flavio Häner in das Präsidium der SGKGS gewählt.
Mit dem neuen Co-Präsidium ist die SGKGS gut aufgestellt, um über fachliche, sprachliche und politische Grenzen hinweg den KGS zu fördern. Die SGKGS bedankt sich bei Regula Steinhauser für ihre Arbeit.
Mitteilung des Co-Präsidiums
Fachtagung SGKGS
Einsatzorganisation im Kulturgüterschutz
Lehren aus den Hochwasserereignissen im Jahr 2021
An der SGKGS-Fachtagung am 26. April 2022 in Solothurn berichten Fachpersonen aus der Perspektive der Einsatzdienste, Kulturinstitutionen und Notfallverbünde über Herausforderungen und Potentiale einer koordinierten und überregionalen Einsatzorganisation für den Schutz von Kulturgütern ->mehr.
Einsatzorganisation im Kulturgüterschutz
Lehren aus den Hochwasserereignissen im Jahr 2021
An der SGKGS-Fachtagung am 26. April 2022 in Solothurn berichten Fachpersonen aus der Perspektive der Einsatzdienste, Kulturinstitutionen und Notfallverbünde über Herausforderungen und Potentiale einer koordinierten und überregionalen Einsatzorganisation für den Schutz von Kulturgütern ->mehr.
27.01.2022 Ausschreibung des Kulturgüterschutz-Förderpreises 2022
Gesucht: Innovative Projekte zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an zukünftige Generationen. Preissumme: CHF 4'000.00.
Einsendefrist: 31. Mai 2022. Mehr unter: sgkgs.ch/forderpreis.html
Gesucht: Innovative Projekte zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an zukünftige Generationen. Preissumme: CHF 4'000.00.
Einsendefrist: 31. Mai 2022. Mehr unter: sgkgs.ch/forderpreis.html
KULTURGÜTERSCHUTZDer Kulturgüterschutz umfasst sämtliche Massnahmen zum Schutz des kulturellen Erbes der Menschheit vor Verlust, Diebstahl oder Zerstörung.
|
WER WIR SINDDie Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz ist ein unabhängiger und interdisziplinärer Fachverband.
|
WAS WIR TUNSeit 1964 fördern wird den fachlichen Austausch über den Schutz von Kulturgut auf lokaler, regionaler und globaler Ebene.
|